Der Prozess
von Peter Weiss nach einem Roman von Franz Kafka
Premiere: 24.5.2017
Bilder zum Stück
(auf die Pfeile klicken, um zum nächsten / vorherigen Bild zu gelangen)
Es ist schön, wenn man morgens alles so wiederfindet wie es am Abend war. Ja, es gehört schon viel dazu, mit dem Augenöffnen alles so zu fassen, wie man es abends losgelassen hat. Das Aufwachen ist der riskanteste Augenblick am Tag. Ist er einmal überstanden – und hat sich nichts verändert – so können wir den ganzen Tag über getrost sein –
Der Prozess erzählt die Geschichte des Bankangestellten Joseph K., dessen Leben eines Morgens aus den Fugen gerät. Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. Aber es war nichts Schlimmes. Nein, er ist zwar verhaftet, aber nicht wie ein Dieb verhaftet wird. Es ist so. Die Art und Weise wie es geschah, ist an sich nicht wichtig. Das Verfahren ist nun einmal eingeleitet und Sie werden alles zur richtigen Zeit erfahren.
Mitwirkende: Carina Heidl, Karl Westphal, Ramona Künzel, Philipp Hofmann, Marcel Buß, Alexander J. Schauerte & Constanze Pohlmeier
Regie: Stefanie Hechler, Tim Sauerteig & Til Söffing